REGIONAL ECONOMIC DEVELOPMENT I

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΠΕΡΙΦΕΡΕΙΑΚΗ ΟΙΚΟΝΟΜΙΚΗ ΑΝΑΠΤΥΞΗ Ι / REGIONAL ECONOMIC DEVELOPMENT I
Code03ΥΕ02
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter
CoordinatorSofia Karampela
CommonNein
StatusAktiv
Course ID100000831

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2016 – 2017
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours4
Class ID
600035471
Course Type 2016-2020
  • Grundlagenkenntnisse
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Lehre, Prüfung)
Prerequisites
Required Courses
  • 03ΥΔ04 APPLIED ECONOMICS
  • 03ΥΔ06 INTRODUCTION TO ECONOMICS OF DEVELOPMENT
  • 03ΥΑ01 INTRODUCTION TO ECONOMICS I
  • 03ΥΒ01 INTRODUCTION TO ECONOMICS II
  • 03ΥΔ01 MACROECONOMICS I
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Produktion von neuen Forschungsideen
  • Planung und Projektmanagement
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen
Seminare
Rezeption/ Analyse von Texten
Übung
Bildungsbesuch und Teilnahme an Tagungen/ Seminaren/ Veranstaltungen
Projekt
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten
Total
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
1. Πολύζος Σ., “Περιφερειακή Ανάπτυξη”, έκδ. Κριτική, Αθήνα 2011. 2. Παπαδασκαλόπουλος Αθ., “Πρότυπα και Πολιτικές Περιφερειακής Ανάπτυξης”, έκδ. Διόνικος, Αθήνα 2009.
Last Update
11-09-2013