SEED PRODUCTION AND CLONAL PROPAGATION OF PLANTS

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΠΑΡΑΓΩΓΗ ΚΑΙ ΔΙΑΚΙΝΗΣΗ ΣΠΟΡΩΝ ΚΑΙ ΑΓΕΝΟΥΣ ΠΟΛΛΑΠΛΑΣΙΑΣΤΙΚΟΥ ΥΛΙΚΟΥ / SEED PRODUCTION AND CLONAL PROPAGATION OF PLANTS
CodeΝ548Ε
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterSpring
CommonJa
StatusAktiv
Course ID420001998

Studienplan: PPS Geōponías (2019-sīmera)

Registered students: 0
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSEPILOGĪS TĪS ALLĪS KATEUTHYNSĪS Spring-5
FYTIKĪS PARAGŌGĪSEPILOGĪS KATEUTHYNSĪSSpring-5

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2016 – 2017
KurslehrdauerSpring
Faculty Instructors
Weekly Hours4
Total Hours65
Class ID
600055871
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
  • Entwicklung von Fertigkeiten
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Prüfung)
Prerequisites
Required Courses
  • Ν028Ε GENETICS
  • Ν510Υ PLANT BREEDING
  • Ν523Ε AGRICULTURAL EXPERIMENTATION
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen130
Laborübung13
Feldübung4
Rezeption/ Analyse von Texten10
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten10
Prüfung15
Sonstiges / Sonstige
Total182
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
Παραγωγή και Διακίνηση Σπόρων (2011) Α. Σ. Τσαυτάρης, Μ. Κούτσικα – Σωτηρίου
Weitere Bibliographie
Εγχειρίδιο στην Τεχνική των Διασταυρώσεων στα Καλλιεργούμενα Φυτά ( 2010) Ε. Γουλή-Βαρδινούδη, Μ. Κούτσικα – Σωτηρίου
Last Update
13-11-2015