Surgery I

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΧΕΙΡΟΥΡΓΙΚΗ Ι / Surgery I
CodeΙΑ0345
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter
CoordinatorGeorgios Zacharioudakis
CommonNein
StatusAktiv
Course ID200000343

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2016 – 2017
KurslehrdauerSpring
Faculty Instructors
Weekly Hours8
Class ID
600058978
KursDozenten/-innen
1. Α' ΧΕΙΡΟΥΡΓΙΚΗ ΚΛΙΝΙΚΗGeorgios Marakis, Spyridon Miliaras, Nikolaos Saratzis
2. Β΄ ΧΕΙΡΟΥΡΓΙΚΗ ΚΛΙΝΙΚΗEmmanouil Christoforidis, Dimitrios Christopoulos, Vasileios Papaziogas
3. Γ΄ ΧΕΙΡΟΥΡΓΙΚΗ ΚΛΙΝΙΚΗIsaak Kesisoglou, Christoforos Kosmidis, Konstantinos Sapalidis
4. Δ΄ ΧΕΙΡΟΥΡΓΙΚΗ ΚΛΙΝΙΚΗStamatios Angelopoulos, Konstantinos Tsalis
5. Ε΄ ΧΕΙΡΟΥΡΓΙΚΗ ΚΛΙΝΙΚΗApostolos Kamparoudis, Christos Karkos, Konstantinos Papazoglou
6. Α΄ ΠΡΟΠΑΙΔΕΥΤΙΚΗ ΧΕΙΡΟΥΡΓΙΚΗ ΚΛΙΝΙΚΗKyriakos Ktenidis, Antonios Michalopoulos, Vasileios Papadopoulos
7. Β΄ ΠΡΟΠΑΙΔΕΥΤΙΚΗ ΧΕΙΡΟΥΡΓΙΚΗ ΚΛΙΝΙΚΗKonstantinos Ballas, Theodoros Pavlidis, Kyriakos Psarras
8. ΚΛΙΝΙΚΗ ΠΛΑΣΤΙΚΗΣ ΧΕΙΡΟΥΡΓΙΚΗΣEfterpi Demiri
9. ΧΕΙΡΟΥΡΓΙΚΗ ΚΛΙΝΙΚΗ ΜΕΤΑΜΟΣΧΕΥΣΕΩΝIoannis Fouzas, Vasileios Papanikolaou, Konstantinos Papapolychroniadis
Course Type 2016-2020
  • Allgemeinwissen
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Skript
  • Folien
  • Multimedia-Materialien
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen522
Rezeption/ Analyse von Texten1284.9
Klinische Übung522
Prüfung20.1
Total2349
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
Βιβλίο [22771055]: Επίτομη γενική χειρουργική, Συλλογικό έργο. Επιμ. Π. Σπανός, Β. Δαλα'ι'νας
Weitere Bibliographie
Βιβλίο [12593282]: Χειρουργική (επίτομο), Δ.Κ. ΒΩΡΟΣ Βιβλίο [41701]: Χειρουργική ανατομία, A.M. THOMSON
Last Update
05-05-2017