ENTERPRISING AND INNOVATION IN THE RELIGIOUS AND CULTURAL CONTEXT

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΕΠΙΧΕΙΡHΜΑΤΙΚΟΤΗΤΑ & ΚΑΙΝΟΤΟΜΙΑ ΣΤΟ ΘΡΗΣΚΕΥΤΙΚΟ & ΠΟΛΙΤΙΣΤΙΣΜΙΚΟ ΠΛΑΙΣΙΟ / ENTERPRISING AND INNOVATION IN THE RELIGIOUS AND CULTURAL CONTEXT
CodeΧ176
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter
CoordinatorGiolanta Siskou
CommonJa
StatusAktiv
Course ID60001772

Studienplan: PPS Tmīmatos Koinōnikīs THeologías kai CΗristianikoý Politismoý(2013-sīmera)

Registered students: 0
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSELEUTHERĪ EPILOGĪWinter-4

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2017 – 2018
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours3
Total Hours39
Class ID
600104376
Course Type 2016-2020
  • Grundlagenkenntnisse
  • Allgemeinwissen
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
  • Entwicklung von Fertigkeiten
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Produktion von neuen Forschungsideen
  • Planung und Projektmanagement
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Folien
  • Audio
  • Multimedia-Materialien
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen391.6
Seminare100.4
Rezeption/ Analyse von Texten110.4
Übung100.4
Bildungsbesuch und Teilnahme an Tagungen/ Seminaren/ Veranstaltungen100.4
Projekt200.8
Total1004
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
--------
Weitere Bibliographie
1. Η. Γωνιάδης, Γ. Χατζηκωνσταντίνου, Επιχειρηματικότητα και Καινοτομία, εκδ. Gutenberg, Αθήνα 2009. 2. Π. Πιπερόπουλος, Επιχειρηματικότητα, Καινοτομία και Business Glasters, εκδ. Πανεπιστήμιο Μακεδονίας, Θεσσαλονίκη 2007. 3. Ε. Σκαλίδης, Εισαγωγή στο εμπορικό δίκαιο, εκδ. Ius, Θεσσαλονίκη 52000. 4. Σ. Ιωαννίδης, Επιχείρηση και επιχειρηματικότητα, εκδ. Παπαζήση, Αθήνα 2000. 5. Ζ. Γεωργαντά, Επιχειρηματικότητα και καινοτομίες: Το management της επιχειρηματικής καινοτομίας, εκδ. Ανικούλα, Θεσσαλονίκη 2003. 6. Ηλεκτρονική Συλλογή εκπαιδευτικού υλικού (CD) που διανέμεται στα πλαίσια του μαθήματος.
Last Update
21-11-2019