CLINICAL CASE DISCUSSION I

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΣΥΖΗΤΗΣΗ ΠΕΡΙΠΤΩΣΕΩΝ Ι / CLINICAL CASE DISCUSSION I
CodeΚΛΨ-106
FakultätPhilosophische
Cycle / Level2. Magisterstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CoordinatorPagona Roussi
CommonNein
StatusAktiv
Course ID480001818

Studienplan: PMS Efarmosménī PSychología (2016-sīmera)

Registered students: 6
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
Klinikī PSychologíaYPOCΗREŌTIKO325

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2017 – 2018
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours2
Class ID
600111995
Course Type 2016-2020
  • Entwicklung von Fertigkeiten
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
Prerequisites
Required Courses
  • ΕΦ-100 BASIC CLINICAL SKILLS
  • ΚΛΨ-101 PSYCHOHERAPY I: COGNITIVE
  • ΚΛΨ-102 PSYCHOTHERAPY Ii: PSYCHODYNAMIC
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Seminare391.3
Laborübung391.3
Projekt722.4
Total1505
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
    Empfohlene Bibliographie
    zum Kurs (Eudoxos)
    Young, J.E., Klosko, J.S., & Weishaar, M.E. (2003). Schema therapy: A practitioner’s guide. NY: Guilford Press. Persons, J.B., Davidson, J., & Tompkins, M.A. (2001). Essential components of cognitive-behavior therapy for depression. Ch. 1, 2, 3, 5, & 7. Washington, DC: American Psychological Association. Leahy, R.L. (2001). Overcoming resistance in cognitive therapy. NY: Guilford Press. Beck, J.S. (2005). Cognitive therapy for challenging problems. NY: Guilford Press. Beck, J.S. (2nd Ed.) (2011). Cognitive Behavior Therapy: Basics and Beyond. NY: Guilford Press.
    Last Update
    12-05-2016