Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Course Content (Syllabus)
Das Seminar beschäftigt sich mit folgenden Themen:
a) Das phonetische System der griechischen und deutschen Sprache: Artikulationsort und Artikulationsart der griechischen und deutschen Laute, die internationale Lautschrift, phonetische Transkriptionen, Verbindung von Phonetik mit Orthographie, Laut-,
Buchstaben-Beziehung im Deutschen und Griechischen, Kontrastierung der Laute der griechischen und deutschen Sprache.
b) Ausspracheschulung im DaF-Unterricht: Aussprachefehlerprognose und -diagnose griechischer SchülerInnen, Methoden und Schritte der Fehlertherapie (z.B. Sensibilisierung des Hörens, von phonetischem Hören zur Sprachproduktion, Übungen zur Artikulation der Laute, Aussprachelernen mit allen Sinnen, von der Fremd- zur Selbstevaluation).
c) Einsatz neuer Lehr-Materialien zur Ausspracheschulung (Präsentation: Stratos Nikolakakis, Doktorand)
d) Phonologie: Unterschiede zwischen Phonetik – Phonologie, Phoneme, Minimalpaare, Allophone, komplementäre Distribution, freie Varianten.