Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Learning Outcomes
Die Studierenden lernen (1) über die regelmäßige und aktive Mitarbeit, (2) das Referat und (3) die schriftliche Hausarbeit (1) verschiedene Methoden der Textanalysen und Interpretationen, (2) den wissenschaftlichen Umgang mit der Bibliographie/Sekundärliteratur und (3) das eigene Abfassen wissenschaftlicher Texte. Da Deutsch die Unterrichtssprache ist, verbessert sich ihre Sprachkompetenz.
Course Content (Syllabus)
Adalbert Stifter (1805-1868), Theodor Storm (1817-1888) und Theodor Fontane (1819-1898) gelten als die bedeutendsten deutschen Vertreter des „bürgerlichen“ bzw. „poetischen Realismus“ (1848-1890). Über ihre Erzählungen, Novellen und Romane soll ein Einblick in diese Epoche gewonnen, und die Probleme der Gesellschaft der Gründerzeit untersucht werden, wie z.B. der grassierende Antisemitismus, die Bedeutung der Ökonomie, das bürgerliche Selbstbild, Standesunterschiede und die sich allmählich wandelnden Geschlechterrollen. Die ästhetische Kunstauffassung des bürgerlichen Realismus wird ebenfalls näher betrachtet. Theoretische Grundlage bilden Texte zur Arbeitswelt und Ökonomie, zur Geschlechter- und Alteritätsforschung. Folgende Texte werden besprochen, und es werden auch vorhandene Verfilmungen herangezogen:
- Adalbert Stifter:
* Bergkristall (Der heilige Abend) (1845/1853) [Die Erzählung ist in Sammlung „Bunte Steine“ enthalten]; Film: 1999 (Tobias Moretti), 2004 (Joseph Vilsmaier)
- Theodor Storm:
* Immensee (Lit.: 1849); Film: 1943 (Veit Harlan), 1989 (Klaus Gendries)
* Pole Poppenspäler (Lit.: 1874); Film: 1954 (Artur Pohl)
* Der Schimmelreiter (Lit.: 1888); Film: 1933/34 (Curt Oertel/Hans Deppe), 1977 (Alfred Weidenmann), 1984 (Klaus Gendries)
- Theodor Fontane:
* Unterm Birnbaum (Lit.: 1885); Film: 1973 (Ralf Kirsten)
* Effi Briest (Lit.: 1896); Film: 1974 (Rainer Werner Fassbinder), 2009 (Hermine Huntgeburth)
1. Sitzung: 01.10.2018
- Informationen zum Seminar
- Auswahl der obligatorischen und fakultativen Referatsthemen
2. Sitzung: 08.10.2018
- Auswahl der obligatorischen Referatsthemen
- Diese Sitzung bereiten die Teilnehmer_innen des Seminars gemeinsam vor, indem sie in Gruppen Referate (für einen Bonuspunkt) zu folgenden Themen übernehmen:
- Leben und Werk: (1) Adalbert Stifter, (2) Theodor Storm und
(3) Theodor Fontane [ 3 Referent_innen]
- Zeit und Literatur des bürgerlichen Realismus und die Gründerzeit [4 Referent_innen]
3. Sitzung: 15.10.2018
- Referate siehe oben beenden!
- Wie fertige ich ein Referat an?
Ab hier halten die Studierenden obligatorisch Referate zu unten angeführten Texten, wobei ein intensives ‚close reading‘ vorgesehen ist:
Mindestens 17 Referatsthemen zur Verfügung stehen.
4. Sitzung: 22.10.2018
Adalbert Stifter: Bergkristall [Handapparat: PT2525.A6 1973]
* Bergkristall (Der heilige Abend) (1845/1853) [Die Erzählung ist in Sammlung „Bunte Steine“ enthalten]; Film: 1999 (Tobias Moretti), Film: 2004 (Joseph Vilsmaier)
5. Sitzung: 29.10.2018
Theodor Storm: Immensee [gescannt habe]
[Handapparat: PT2528.A1 1951]
* Immensee (Lit.: 1849); Film: 1943 (Veit Harlan), Film: 1989 (Klaus Gendries)
6. Sitzung: 05.11.2018
Theodor Storm: Pole Poppenspäler [Handapparat: PT2528.A1 1967 oder: PT2528.A1 1951]
* Pole Poppenspäler (Lit.: 1874); Film: 1954 (Artur Pohl)
7. Sitzung: 12.11.2018
Theodor Storm: Der Schimmelreiter [Handapparat: PN6714.K553 .S77 2017]
* Der Schimmelreiter (Lit.: 1888); Film: 1933/34 (Curt Oertel/Hans Deppe), Film: 1977 (Alfred Weidenmann), Film: 1984 (Klaus Gendries)
8. Sitzung: 19.11.2018
Theodor Storm: Der Schimmelreiter [Handapparat: PN6714.K553 .S77 2017]
* Der Schimmelreiter (Lit.: 1888); Film: 1933/34 (Curt Oertel/Hans Deppe), Film: 1977 (Alfred Weidenmann), Film: 1984 (Klaus Gendries)
9. Sitzung: 26.11.2018
Theodor Fontane: Unterm Birnbaum [Reclam Ausgabe oder online]
* Unterm Birnbaum (Lit.: 1885); Film: 1973 (Ralf Kirsten)
10. Sitzung: 03.12.2018
Theodor Fontane: Effi Briest [Handapparat: PT1863.A1 1961]
* Effi Briest (Lit.: 1896); Film: 1974 (Rainer Werner Fassbinder), Film: 2009 (Hermine Huntgeburth)
11. Sitzung: 10.12.2018
Theodor Fontane: Effi Briest [Handapparat: PT1863.A1 1961]
* Effi Briest (Lit.: 1896); Film: 1974 (Rainer Werner Fassbinder), Film: 2009 (Hermine Huntgeburth)
12. Sitzung: 17.12.2018
- Wie fertige ich eine Hausarbeit an?
- Nachbesprechung des Hauptseminars
13. Sitzung: Klausur (Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben)