Die Entwicklung der Pädagogik in Griechenland und der Beitrag der Pädagogen

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΗ ΕΞΕΛΙΞΗ ΤΗΣ ΠΑΙΔΑΓΩΓΙΚΗΣ ΣΤΗΝ ΕΛΛΑΔΑ ΚΑΙ Η ΣΥΜΒΟΛΗ ΤΩΝ ΠΑΙΔΑΓΩΓΩΝ / Die Entwicklung der Pädagogik in Griechenland und der Beitrag der Pädagogen
Titel in DeutschDie Entwicklung der Pädagogik in Griechenland und der Beitrag der Pädagogen
CodeΕΠ0396
FakultätPhilosophische
AbteilungDeutsche Sprache und Philologie
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CommonJa
StatusAktiv
Course ID280007835

Studienplan: PPS Tmīmatos Germanikīs Glṓssas kai Filologías (2020-sīmera)

Registered students: 116
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltungWinter/Spring-6

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2018 – 2019
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours3
Class ID
600118688
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Deutsch (Prüfung)
Learning Outcomes
Nach Abschluss des Kurses werden die Studierenden: - sich einen umfassenden Überblick über das Thema Pädagogik und die darin verwendeten Forschungsmethoden verschafft haben, - den Wert von Familie, Kindergarten und Schule (oder Heimen) für die Bildung und Sozialisierung von Kindern und Jugendlichen erkennen - wissenschaftlich über die drei Faktoren der Klasse (Schüler, Lehrer und Bildungsgüter), über die Bedeutung des Lehrplans und über die Faktoren, die ihre schulische Leistung bestimmen, informiert sein; - verstehen, dass Pädagogik für ihre umfassende wissenschaftliche Ausbildung und Berufsausbildung notwendig ist.
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Produktion von neuen Forschungsideen
  • Planung und Projektmanagement
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Course Content (Syllabus)
Der Zweck dieses Kurses ist: - Untersuchung der Entwicklung der Pädagogik in Griechenland im 19., 20. und 21. Jahrhundert und Bewertung des Beitrags spezifischer ausländischer und griechischer Pädagogen zur Gründung der Pädagogik als Wissenschaft. - die Einflüsse der Pädagogen auf das griechische pädagogische Denken zu untersuchen: Comenius, Pestalozzi, Fröbel, Herbart, Kerchensteiner, Dewey, Montessori, - Bewertung der Arbeit griechischer Pädagogen: I. Kokkoni, D. Zaggogianni, N. Exarchopoulos, D. Glinou, Al. Delmouzou, M. Triantaphyllidi, T. Kastanou, M. Kountoura, G. Paleologou, E. Papanoutsou, Chr. Φραγγου, Αλ. Kosmopoulou, P. Xochelli.
Schlüsselwörter
Pädagogisches Denken, griechische Pädagogen, Entwicklung von Pädagogik in Griechenland.
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen783.1
Seminare
Prüfung
Total783.1
Bewertung der Studierenden
Description
-Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters auf der Grundlage der Notizen und das Material des Buches.
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
Αντωνίου, Χρ. Παιδαγωγοί και Παιδαγωγική στην Ελλάδα. Αθήνα: Πατάκης 2011.
Weitere Bibliographie
-Houssaye, J. Δεκαπέντε παιδαγωγοί-Σταθμοί στην ιστορία της Παιδαγωγικής/μετφρ. Δέσπ. Καρακατσάνη. Αθήνα: Μεταίχμιο 2000. -Καραγιάννης, Θ. Παιδαγωγικά πορτρέτα. Αθήνα: Ντουντούμης 1992.
Last Update
04-12-2020