Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Course Content (Syllabus)
Im Mittelpunkt des Seminars stehen theoretische Texte zum Begriff „Weltliteratur“, wobei wir (natürlich) bei Goethe einsetzen und bis in die Gegenwart gehen. Dabei zeigt sich, dass der Terminus je nach ideologischen und historischen Gegebenheiten qualitativ oder quantitativ interpretiert und unter Globalisierungsbedingungen in den letzten zwanzig Jahren völlig neu kontextualisiert worden ist, vor allem in der US-amerikanischen Kultur- und Literaturwissenschaft. Auch die jüngsten Versuche Chinas und Indiens nach einer postkolonialen Definition des Begriffs werden thematisiert werden.