SPECIAL TOPICS ON GENETICS

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΕΙΔΙΚΑ ΘΕΜΑΤΑ ΓΕΝΕΤΙΚΗΣ / SPECIAL TOPICS ON GENETICS
CodeGM.MGB.5.2
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterSpring
CoordinatorAlexandros Triantafyllidis
CommonNein
StatusInactive
Course ID40001166

Studienplan: PPS Tmīma Viologías (2017-sīmera)

Registered students: 114
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
Moriakī Viología, Genetikī kai ViotechnologíaEPILOGĪS A636
Perivallontikī ViologíaWahlveranstaltung636
GenikīWahlveranstaltung636

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2018 – 2019
KurslehrdauerSpring
Faculty Instructors
Instructors from Other Categories
Weekly Hours4
Total Hours126
Class ID
600121716
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Produktion von neuen Forschungsideen
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
  • Audio
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen602.4
Laborübung361.4
Rezeption/ Analyse von Texten251
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten251
Prüfung40.2
Total1506
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
1. Russel P. (Eλληνική έκδοση). (2009). iGenetics - Mια Mεντελική προσέγγιση. Aκαδημαϊκές Eκδόσεις Mπάσδρα & Σια· Aλεξανδρούπολη. 2) Klug Cummings Spencer Palladino (2014). Βασικες Αρχες Γενετικής. Aκαδημαϊκές Eκδόσεις Mπάσδρα & Σια· Aλεξανδρούπολη.
Last Update
12-10-2018