NEUROLINGUISTICS

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΝΕΥΡΟΓΛΩΣΣΟΛΟΓΙΑ / NEUROLINGUISTICS
Titel in ItalienischNeurolinguistica
Code11327
FakultätPhilosophische
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CommonJa
StatusAktiv
Course ID600000754

Studienplan: PPS Tmīmatos Italikīs Glṓssas kai Filologías 2013

Registered students: 0
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
ITALIKĪ GLŌSSA KAI FILOLOGIAWahlpflichtveranstaltungen326

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2018 – 2019
KurslehrdauerSpring
Faculty Instructors
Class ID
600122904
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
  • Entwicklung von Fertigkeiten
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Produktion von neuen Forschungsideen
  • Planung und Projektmanagement
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen1506
Total1506
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
Bλάχος, Φ. (επιμέλεια έκδοσης)(2018). Εγκέφαλος, μάθηση και ειδική αγωγή. Αθήνα. Σ. Gutenberg. Bογινδρούκας, Ι., Οκαλίδου, Α. & Σταυρακάκη, Σ. (Επιμέλεια έκδοσης) (2010). Αναπτυξιακές γλωσσικές διαταραχές: Από τη βασική έρευνα στην κλινική πράξη. Θεσσαλονίκη. Εκδόσεις Επίκεντρο.
Weitere Bibliographie
Ahlsén, Ε. (2006). Introduction to Neurolinguistics. John Benjamins. Schumann, J. κά. (2004). The neurobiology of learning. Perspectives from second language acquisition. New York: Lawrence Elbraum.
Last Update
15-07-2018