INTERNATIONAL AND EUROPEAN SOCIAL LAW

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelINTERNATIONAL AND EUROPEAN SOCIAL LAW / INTERNATIONAL AND EUROPEAN SOCIAL LAW
CodeΕΡ096
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CoordinatorAnna-Maria Konsta
CommonNein
StatusInactive
Course ID100001359

Studienplan: PPS Tmīma Nomikīs (2024-sīmera)

Registered students: 0
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
ENIAIA KATEUTHYNSĪPROGRAMMA ANTALLAGĪS (ERASMUS)Winter-5

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2018 – 2019
KurslehrdauerSpring
Faculty Instructors
Weekly Hours2
Class ID
600127119
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Prüfung)
  • Englisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen60
Seminare30
Rezeption/ Analyse von Texten15
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten15
Total120
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
  • Öffentliche Präsentation (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
Δεν υπάρχει διδακτικό εγχειρίδιο στο πλαίσιο του Εύδοξου για το μάθημα αυτό. Στους φοιτητές/τριες χορηγείται ηλεκτρονικά τεύχος σημειώσεων και διδακτικού υλικού που έχει χρησιμοποιηθεί στα μαθήματα
Weitere Bibliographie
BARNARD, C. EU employment law. Oxford: Oxford University Press, 2012. BERCUSSON, B. European labour law. Cambridge: Cambridge University Press, 2009. BLANPAIN, R. European labour law. Alphen/Rijn: Kluwer Law International, 2012. DAVIES, A. C. L. EU labour law. Cheltenham, UK; Northampton, MA: Edward Elgar, 2012. HENNION-MOREAU, S.; Le Barbier-Le Bris, M.; Del Sol,M. Droit social européen et international. Paris: PUF, 2010. KENNER J. EU employment law. Oxford: Hart, 2011. LACOSTE-MARY, V. Droit social international. Paris: Ellipses, 2006. LYON-CAEN, A. Droit social international et européen. Paris: Dalloz, 2012. MAZIÈRE, P., Droit social international. Paris: Ed. Archétype, 2007. MINÉ, M. et al., Droit social international et européen en pratique. Paris : Eyrolles/Éd. d'Organisation, Coll. Les Références, 2010. RODIÈRE, P., Droit social de l'Union européenne. Paris: LGDJ, 2008. SCHMITT, M., Droit du travail de l'Union européenne. Bruxelles : Larcier, 2011. SERVAIS, J.M. Droit social de l'Union européenne, Bruxelles : Bruylant, 2011. TEYSSIÈ, B. Droit européen du travail, 4e éd., Paris: Litec, 2010.
Last Update
31-10-2015