Issues in Education

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΘέματα στην Εκπαίδευση / Issues in Education
CodeΕΚΠ 522
FakultätPhilosophische
Cycle / Level2. Magisterstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CommonNein
StatusAktiv
Course ID600016540

Studienplan: PMS THEŌRĪTIKĪS KAI EFARMOSMENĪS GLŌSSOLOGIAS

Registered students: 0
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
GLŌSSA, LOGOTECΗNIA KAI PSĪFIAKA MESA STĪN EKPAIDEUSĪWahlveranstaltungWinter/Spring-10

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2018 – 2019
KurslehrdauerWinter
Class ID
600132999
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Englisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Gruppenarbeit
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen391.4
Rezeption/ Analyse von Texten782.8
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten1585.7
Total27510
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
Δεν δίνεται.
Weitere Bibliographie
Bruce, T. (2005) Developing Learning in Early Childhood. London: Paul Chapman Publishing. Isaacs, B. (2007) Bringing the Montessori Approach to Your Early Years Practice. David Fulton Publishers Ltd, Routledge Education. Jackman, H. (2011) Early Education Curriculum: A Child's Connection to the World. Hampshire: Cengage Learning Miller L. and L. Pound (eds) (2010). Theories and Approaches to Learning in the Early Years. London: Sage Publications Ltd. Mooney, C. (2000). Theories of Childhood: An Introduction to Dewey, Montessori, Erickson, Piaget and Vygotsky. St. Paul, MN: Redleaf Press. Palmer, J. (ed.) (2001). Fifty Major Thinkers on Education. London: Routledge. Pound, L. (2005). How Children Learn. London: Step Forward Publishing Ltd Wood, D. (1988). How Children Think and Learn. Oxford: Basil Blackwell.
Last Update
10-02-2020