PEACE STUDIES

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΣΠΟΥΔΕΣ ΕΙΡΗΝΗΣ / PEACE STUDIES
CodeΕΠ.2.039
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CoordinatorAnastasia Dimitriou
CommonNein
StatusAktiv
Course ID80003407

Studienplan: PPS Tmīmatos Epistīmṓn Proscholikīs Agōgīs kai Ekpaídeusīs (2012-2023)

Registered students: 85
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSMATHĪMA PROSANATOLISMOUWinter/Spring-6

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2018 – 2019
KurslehrdauerSpring
Faculty Instructors
Weekly Hours3
Class ID
600138396
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
  • Audio
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Laborübung391.6
Feldübung100.4
Rezeption/ Analyse von Texten502
Übung110.4
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten401.6
Total1506
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
1. Μπακιρτζής, Κ., (2002). "Επικοινωνία και Αγωγή", εκδόσεις Γ. Δαρδανός - Κ. Δαρδανός Ο.Ε, Αθήνα. 2. Αρχοντάκη, Z., Φιλίππου, Δ., (2003). "205 βιωματικές ασκήσεις για εμψύχωση ομάδων", εκδόσεις Καστανιώτη, Αθήνα.
Weitere Bibliographie
Rogers, C. (2006). Ένας τρόπος να υπάρχουμε, Ερευνητές, Αθήνα Rogers, C. (2006). Το γίγνεσθαι του προσώπου, Ερευνητές, ΑΘήνα Rogers, C. (1991). Ομάδες συνάντησης, Δίοδος, ΑΘήνα Lobrot, M. (2015). Ζώντας μαζί, Αρμός, Αθήνα
Last Update
14-09-2021