EU Institutions and Policies

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelEU Institutions and Policies / EU Institutions and Policies
CodeΚΕ0Χ25
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang, 2. Magisterstudiengang
SemesterWinter
CoordinatorGeorgios Andreou
CommonJa
StatusAktiv
Course ID100001312

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2019 – 2020
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours3
Total Hours39
Class ID
600145282
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Englisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Autonomes Arbeiten
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Audio
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen421.5
Rezeption/ Analyse von Texten381.4
Prüfung301.1
Total1104
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
Weitere Bibliographie
I. Bache, S. Bulmer S. George and O. Parker (eds.), Politics in the European Union (Fourth Edition). New York: Oxford University Press, 2014. N. Moussis. Access to European Union: Law, Economics, Policies, 18th updated edition. EUROPEAN STUDY SERVICE, 43 Avenue Paola, B-1330 Rixensart, Belgium May 2009. in http://europedia.moussis.eu/books/Book_2/ H. Wallace, M. Pollack, and A.Young (eds.), Policy Making in the European Union (Seventh Edition). New York: Oxford University Press, 2014.
Last Update
10-11-2019