Fuzzy Sets

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΘΕΩΡΙΑ ΑΣΑΦΩΝ ΣΥΝΟΛΩΝ / Fuzzy Sets
Code0161
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterSpring
CommonNein
StatusAktiv
Course ID40000305

Studienplan: Merikīs Foítīsīs PPS (2002-2011)

Registered students: 0
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltungSpring-5

Studienplan: Merikīs Foítīsīs PPS (2012-2013)

Registered students: 0
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltungSpring-5

Studienplan: Merikīs Foítīsīs (2014-sīmera)

Registered students: 0
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltungSpring-5

Studienplan: PPS Tmīma Mathīmatikṓn (2014-sīmera)

Registered students: 62
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltungSpring-5

Studienplan: PPS Tmīma Mathīmatikṓn (2012-2013)

Registered students: 8
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltungSpring-5

Studienplan: PPS Tmīma Mathīmatikṓn (2002-2011)

Registered students: 14
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltungSpring-5

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2019 – 2020
KurslehrdauerSpring
Instructors from Other Categories
Weekly Hours3
Class ID
600147670
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Gruppenarbeit
  • Produktion von neuen Forschungsideen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen39
Rezeption/ Analyse von Texten108
Prüfung3
Total150
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
- Ασαφή Σύνολα,Γ. Μποτζώρης-Β. Παπαδόπουλος, Εκδόσεις Σοφία , 2015 - Ασαφή Λογική, Χρήστος Τζιμόπουλος, Βασίλης Παπαδόπουλος, Εκδόσεις Ζήτη, 2013
Last Update
15-03-2020