Die Entwicklung der Pädagogik in Griechenland und der Beitrag der Pädagogen

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΗ ΕΞΕΛΙΞΗ ΤΗΣ ΠΑΙΔΑΓΩΓΙΚΗΣ ΣΤΗΝ ΕΛΛΑΔΑ ΚΑΙ Η ΣΥΜΒΟΛΗ ΤΩΝ ΠΑΙΔΑΓΩΓΩΝ / Die Entwicklung der Pädagogik in Griechenland und der Beitrag der Pädagogen
Titel in DeutschDie Entwicklung der Pädagogik in Griechenland und der Beitrag der Pädagogen
CodeΕΠ0396
FakultätPhilosophische
AbteilungDeutsche Sprache und Philologie
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CommonJa
StatusAktiv
Course ID280007835

Studienplan: PPS Tmīmatos Germanikīs Glṓssas kai Filologías (2020-sīmera)

Registered students: 161
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltungWinter/Spring-6

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2020 – 2021
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours3
Class ID
600166104
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Deutsch (Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Produktion von neuen Forschungsideen
  • Planung und Projektmanagement
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Course Content (Syllabus)
Α. Ziel dieses Seminars ist die Entwicklung der Pädagogik in Griechenland während der 19.,20. und 21. Jahrhundert und der Beitrag der Pädagogen zu untersuchen. Insbesondere werden folgende Themen erörtert: die wichtigste Einflusse der deutchen, französichen, englische und amarikanischen Pädagogik in Griechenland, das pädagogisches Denken von Comenius – Pestalozzi – Fröbel – Herbart – Kerchensteiner – Montessori - J. Dewey, das pädagogisches Denken von den Griechen Pädagogen Kokonis, Zagogiannis, Exarchopoulos, Glinos, Delmouzos, Triantafillidis, Kastanos, Kountouras, Palaiologos, Papanoutsos, Fraggos, Kosmopoulos, Xochellis.
Schlüsselwörter
Pädagogisches Denken, griechische Pädagogen, Entwicklung von Pädagogik in Griechenland.
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Interaktive Übungen
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen783.1
Seminare
Prüfung
Total783.1
Bewertung der Studierenden
Description
-Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters auf der Grundlage der Notizen und das Material des Buches.
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
Αντωνίου, Χρ. Παιδαγωγοί και Παιδαγωγική στην Ελλάδα. 3η βελτιωμένη έκδοση. Θεσσαλονίκη: Ζυγός 2019.
Weitere Bibliographie
-Houssaye, J. Δεκαπέντε παιδαγωγοί-Σταθμοί στην ιστορία της Παιδαγωγικής/μετφρ. Δέσπ. Καρακατσάνη. Αθήνα: Μεταίχμιο 2000. -Καραγιάννης, Θ. Παιδαγωγικά πορτρέτα. Αθήνα: Ντουντούμης 1992.
Last Update
29-10-2020