Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Course Content (Syllabus)
Zweifelsohne handelt es sich um den prominentesten deutschsprachigen Kinderbuchautor: Emil und die Detektive, Pünktchen und Anton, Das fliegende Klassenzimmer usw. gelten heute noch als unübertreffliche Klassiker der KJL, ihre Übersetzungenliegen in vielen Sprachen vor und sie werden noch immer verlegt und verfilmt. Bemerkenswert ist auch dass die Schaffensphase von Kästner einen turbulenten Epochenwandel umfasst: von der Weimarer Republik, über die Zeit des Nationalsozialismus, bis zur Nachkriegszeit. Hauptanliegen des Seminars ist es also einen Überblick über sein Werk in denverschiedenen Schaffensperioden zu vermitteln. Darüber hinaus werden uns folgende speziellere Fragen beschäftigen: Kästner als „cross- writer“ (die Verschränkung seines kinderliterarischen Werks mit seinen- ebenfalls bedeutenden aber nicht kanonisierten- erwachsenliterarischen Texten), Kästner intermedial (Verfilmungen seiner Bücher), Kästner in komparatistischem Kontext (Übersetzungen, seine Einflüsse auf nicht- deutschsprachige Kinderbücher usw.).