Moving Images Production 1

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΠΑΡΑΓΩΓΗ ΚΙΝΟΥΜΕΝΗΣ ΕΙΚΟΝΑΣ 1 / Moving Images Production 1
CodeΥΚΠΚΕ1
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CoordinatorAthanasios Pallas
CommonNein
StatusAktiv
Course ID600018196

Studienplan: Néo PPS Tmīma Eikastikṓn kai Efarmosménōn Technṓn (2014-sīmera)

Registered students: 15
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
NEA MESA EIKASTIKŌN TECΗNŌNKALLITECΗNIKO324

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2020 – 2021
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Instructors from Other Categories
Weekly Hours4
Class ID
600180528
Course Type 2016-2020
  • Grundlagenkenntnisse
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
  • Entwicklung von Fertigkeiten
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Lehre, Prüfung)
Prerequisites
Required Courses
  • ΥΚΧΨΦ1 Traditional and digital painting - Photography 1
  • ΥΚΧΨΦ2 Traditional and digital painting - Photography 2
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Produktion von neuen Forschungsideen
  • Planung und Projektmanagement
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Folien
  • Audio
  • Multimedia-Materialien
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen40.1
Seminare40.1
Rezeption/ Analyse von Texten80.3
Übung60.2
Kunstworkshop401.3
Projekt240.8
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten180.6
Kunstwerk120.4
Prüfung40.1
Total1204
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
  • Öffentliche Präsentation (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
Πως διαβάζουμε μια ταινία Έκδοση: 1η/2019 ISBN: 978-960-01-1532-1 Συγγραφείς: Monaco James Διαθέτης (Εκδότης): Γ. ΔΑΡΔΑΝΟΣ - Κ. ΔΑΡΔΑΝΟΣ Ο.Ε. Ιστορία του κινηματογράφου Έκδοση: 1η έκδ./2011 ISBN: 978-960-16-3341-1 Συγγραφείς: Thompson Kristin, Bordwell David Διαθέτης (Εκδότης): Σ. ΠΑΤΑΚΗΣ
Weitere Bibliographie
Πόλεμος και κινηματογράφος Έκδοση: 1η εκδ./2003 ISBN: 978-960-375-480-0 Συγγραφείς: Virilio Paul Διαθέτης (Εκδότης): ΜΕΤΑΙΧΜΙΟ ΕΚΔΟΤΙΚΗ Α.Ε. Εισαγωγή στην τέχνη του κινηματογράφου Έκδοση: 3 ανατύπωση/2012 ISBN: 978-960-250-318-8 Συγγραφείς: D. Bordwell, K. Thompson Διαθέτης (Εκδότης): ΜΟΡΦΩΤΙΚΟ ΙΔΡΥΜΑ ΕΘΝΙΚΗΣ ΤΡΑΠΕΖΗΣ Κυνηγώντας το μεγάλο ψάρι Έκδοση: 1η έκδ./2009 ISBN: 978-960-16-2519-5 Συγγραφείς: Lynch David Διαθέτης (Εκδότης): Σ. ΠΑΤΑΚΗΣ
Last Update
05-11-2020