Animation 1

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΣΧΕΔΙΟΚΙΝΗΣΗ 1 / Animation 1
CodeΥΚΣΚ1
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CoordinatorAthanasios Pallas
CommonJa
StatusAktiv
Course ID600018194

Studienplan: Néo PPS Tmīma Eikastikṓn kai Efarmosménōn Technṓn (2014-sīmera)

Registered students: 1
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
NEA MESA EIKASTIKŌN TECΗNŌNKALLITECΗNIKO324

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2020 – 2021
KurslehrdauerSpring
Faculty Instructors
Instructors from Other Categories
Weekly Hours4
Class ID
600181582
Course Type 2016-2020
  • Grundlagenkenntnisse
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
  • Entwicklung von Fertigkeiten
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Lehre, Prüfung)
Prerequisites
Required Courses
  • ΥΚΧΨΦ1 Traditional and digital painting - Photography 1
  • ΥΚΧΨΦ2 Traditional and digital painting - Photography 2
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Produktion von neuen Forschungsideen
  • Planung und Projektmanagement
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Folien
  • Audio
  • Multimedia-Materialien
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen40.1
Seminare40.1
Rezeption/ Analyse von Texten80.3
Übung60.2
Kunstworkshop401.3
Projekt240.8
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten180.6
Kunstwerk120.4
Prüfung40.1
Total1204
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
  • Öffentliche Präsentation (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
Ο μηχανικός του χαμένου χρόνου Έκδοση: 0676/2008 ISBN: 978-960-325-734-9 Συγγραφείς: Ντυσάν Μαρσέλ Διαθέτης (Εκδότης): ΕΚΔΟΣΕΙΣ ΑΓΡΑ Α.Ε. Η Γραφή Έκδοση: 2η έκδοση/2006 ISBN: 960-8350-20-4 Συγγραφείς: Vilem Flusser Διαθέτης (Εκδότης): ΕΠΙΜΕΛΕΙΑ ΕΚΔΟΣΗ & ΕΜΠΟΡΙΑ ΒΙΒΛΙΩΝ Α.Ε.
Weitere Bibliographie
THE ANIMATOR'S SURVIVAL KIT Έκδοση: 2012 ISBN: 9780865478978 Συγγραφείς: ΓΟΥΙΛΙΑΜΣ Ε. ΡΙΤΣΑΡΝΤ Διαθέτης (Εκδότης): Farrar, Straus & Giroux Inc Εισαγωγή στν Βιντεοτέχνη Έκδοση: 2η/1994 Συγγραφείς: Rob Perree Διαθέτης (Εκδότης): ΙΩΑΝΝΗΣ ΣΟΛΔΑΤΟΣ Animation Έκδοση: 1η/2006 Συγγραφείς: Γιάννης Βασιλειάδης ISBN: 960-322-261-5 Διαθέτης (Εκδότης): ΙΩΑΝΝΗΣ ΣΟΛΔΑΤΟΣ FRAME BY FRAME Έκδοση: 2/2009 Συγγραφείς: ΕΛΕΝΗ ΜΟΥΡΗ ISBN: 960-8152-03-8 Διαθέτης (Εκδότης): NEXUS PUBLICATIONS AE
Last Update
05-11-2020