Macromolecular Chemistry

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΜΑΚΡΟΜΟΡΙΑΚΗ ΧΗΜΕΙΑ / Macromolecular Chemistry
CodeΗ02
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang, 2. Magisterstudiengang , 3. Promotionsstudiengang
SemesterSpring
CommonNein
StatusAktiv
Course ID40002656

Studienplan: PPS-Tmīma CΗīmeías (2016-sīmera)

Registered students: 148
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
VASIKOS KYKLOSYPOCΗREŌTIKO KAT EPILOGĪN635
THEŌRĪTIKĪ CΗĪMEIA KAI CΗĪMIKĪ EKPAIDEUSĪPROAIRETIKO845
CΗĪMIKĪ ANALYSĪ-PERIVALLON-ĪLEKTROCΗĪMEIAPROAIRETIKO845
CΗĪMIKĪ SYNTHESĪ-VIOCΗĪMEIA KAI VIOEFARMOGESEPILOGĪS KATEUTHYNSĪS845
CΗĪMIKĪ TECΗNOLOGIA KAI VIOMĪCΗANIKĪ CΗĪMEIAPROAIRETIKO845

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2021 – 2022
KurslehrdauerSpring
Faculty Instructors
Weekly Hours4
Class ID
600188629
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
  • Fernstudium
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Planung und Projektmanagement
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Skript
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen391.6
Rezeption/ Analyse von Texten572.3
Übung130.5
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten130.5
Prüfung30.1
Total1255
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
1. Γ.Π. Καραγιαννίδης, Ε.Δ. Σιδερίδου, Χημεία Πολυμερών. Εκδόσεις Ζήτη, Θεσσαλονίκη, 2006 2. Δ. Αχιλιάς, 2015. Η επιστήμη των πολυμερών μέσα από λυμένες ασκήσεις. Εκδόσεις Κάλλιπος. Ανοιχτής πρόσβασης [ηλεκτρ. βιβλ.] Αθήνα:Σύνδεσμος Ελληνικών Ακαδημαϊκών Βιβλιοθηκών. Διαθέσιμο στο: http://hdl.handle.net/11419/1359
Weitere Bibliographie
HIEMENZ PAUL C. LODGE TIMOTHY P. ΧΗΜΕΙΑ ΠΟΛΥΜΕΡΩΝ Μετάφραση: Βράτολης Σ., Η. Κακουλίδης, Πρεβεδώρος Θ., Επιστημονική επιμέλεια: Αναστασιάδης Σ., Πανεπιστημιακές Εκδόσεις Κρήτης, 2014
Last Update
16-03-2021