Aesthetics and Philosophy of Art

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΑισθητική και φιλοσοφία της τέχνης / Aesthetics and Philosophy of Art
CodeΦ469
FakultätPhilosophische
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang, 2. Magisterstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CoordinatorGeorgios Zografidis
CommonJa
StatusAktiv
Course ID600020288

Studienplan: PROGRAMMA SPOUDŌN 2011

Registered students: 96
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltungWinter/Spring-6
FILOSOFIASYPOCΗR. KAT'EPILOGĪS KATEUTHYNSĪWinter/Spring-6
PAIDAGŌGIKĪSELEUTHERĪ EPILOGĪWinter/Spring-6

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2021 – 2022
KurslehrdauerSpring
Faculty Instructors
Weekly Hours3
Total Hours39
Class ID
600189508
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Prüfung)
  • Französisch (Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Autonomes Arbeiten
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Skript
  • Audio
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen401.6
Rezeption/ Analyse von Texten401.6
Bildungsbesuch und Teilnahme an Tagungen/ Seminaren/ Veranstaltungen200.8
Prüfung502
Total1506
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
1) Μονρόε Μπέρντσλεϋ, Ιστορία των αισθητικών θεωριών, μτφ. Δ. Κούρτοβικ, Π. Χριστοδουλίδης. Αθήνα: Νεφέλη, 1989. 2) Τζαβάρας Γιάννης, Ανθολόγιο αισθητικής. Αθήνα: Gutenberg, 2007.
Weitere Bibliographie
Υπάρχει αναρτημένη στην ιστοσελίδα του μαθήματος στο elearning.
Last Update
16-07-2021