Ancient Greek Language Didactics in Secondary Education

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΔΙΔΑΚΤΙΚΗ ΜΕΘΟΔΟΛΟΓΙΑ ΤΟΥ ΜΑΘΗΜΑΤΟΣ ΤΩΝ ΑΡΧΑΙΩΝ ΕΛΛΗΝΙΚΩΝ ΣΤΗ ΔΕΥΤΕΡΟΒΑΘΜΙΑ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗ (ΜΕ ΕΦΑΡΜΟΓΕΣ) / Ancient Greek Language Didactics in Secondary Education
Code703
FakultätPhilosophische
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CoordinatorTriantafyllia Giannou
CommonNein
StatusAktiv
Course ID280008203

Studienplan: PROGRAMMA SPOUDŌN 2011

Registered students: 93
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSYPOCΗREŌTIKOWinter/Spring-6

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2021 – 2022
KurslehrdauerSpring
Instructors from Other Categories
Weekly Hours3
Total Hours39
Class ID
600189542
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
  • Entwicklung von Fertigkeiten
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
  • Fernstudium
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
  • Audio
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen391.6
Laborübung120.5
Rezeption/ Analyse von Texten150.6
Praktikum60.2
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten391.6
Prüfung391.6
Total1506
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
- Βασίλης Τσάφος, Η Διδασκαλία της Αρχαίας Ελληνικής Γραμματείας και Γλώσσας. Για μια Εναλλακτική Μαθητεία στον Αρχαίο Κόσμο, Αθήνα: Μεταίχμιο, 2004. - Ελένη Χ. Χατζημαυρουδή, Η Διδασκαλία των Αρχαίων Ελληνικών από το Πρωτότυπο στο Γυμνάσιο και στο Λύκειο, Θεσσαλονίκη: University Studio Press, 2007. - Νικόλαος Άχλης, Διδακτική Μεθοδολογία της Αρχαίας Ελληνικής Γραμματείας και Γλώσσας, Θεσσαλονίκη: Ζυγός, 2017.
Last Update
24-11-2020