OCCUPATIONAL HEALTH PSYCHOLOGY

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelOCCUPATIONAL HEALTH PSYCHOLOGY / OCCUPATIONAL HEALTH PSYCHOLOGY
CodeΨΥ-573
FakultätPhilosophische
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter
CommonNein
StatusAktiv
Course ID600013521

Studienplan: PPS Tmīmatos PSychologías (2017-sīmera)

Registered students: 30
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltung535

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2021 – 2022
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours3
Total Hours39
Class ID
600192196
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
  • Fernstudium
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Englisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Produktion von neuen Forschungsideen
  • Planung und Projektmanagement
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
  • Multimedia-Materialien
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen783
Laborübung130.5
Feldübung80.3
Rezeption/ Analyse von Texten140.5
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten150.6
Prüfung20.1
Total1305
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
Chmiel, N., Fraccaroli, F., & Sverke, M. (2017). An introduction to work and organizational psychology. Sussex: Wiley. Houdmont, J., & Leka, S. (2010). Contemporary occupational health psychology: Global perspectives on research and practice (Volume 1). West Sussex: Wiley. Leka, S., & Sinclair, R.R. (2014). Contemporary occupational health psychology: Global perspectives on research and practice (Volume 3). West Sussex: Wiley.
Weitere Bibliographie
Gratchel, R.J., & Schultz, I.Z. (2010). Handbook of occupational health and wellness. New York: Springer. Peeters, M.C.W., De Jonge, J., & Taris, T.W. (2013). An introduction to contemporary work psychology. UK: Wiley-Blackwell. Quick, J.C., & Tetrick, L.E. (2010). Handbook of occupational health psychology, 2nd ed. Washington, D.C.: American Psychological Association.
Last Update
06-10-2021