PSYCHOSOCIAL SUPPORT FOR CHILDREN AND FAMILIES

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelPSYCHOSOCIAL SUPPORT FOR CHILDREN AND FAMILIES / PSYCHOSOCIAL SUPPORT FOR CHILDREN AND FAMILIES
CodeΨΥ-652
FakultätPhilosophische
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CommonNein
StatusAktiv
Course ID600013532

Studienplan: PPS Tmīmatos PSychologías (2017-sīmera)

Registered students: 195
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltung535

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2021 – 2022
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours3
Total Hours39
Class ID
600192614
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen783
Laborübung130.5
Feldübung
Rezeption/ Analyse von Texten150.6
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten220.8
Prüfung20.1
Total1305
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
•Μπίμπου-Νάκου, Ι. & Στογιαννίδου, Α.(Εκδ.) (2006). Πλαίσια συνεργασίας ψυχολόγων και εκπαιδευτικών για την οικογένεια και το σχολείο. Αθήνα: Δαρδανός
Weitere Bibliographie
Υλικό θεωρητικών διαλέξεων (από προσωπικές σημειώσεις φοιτητών/ριών)
Last Update
27-07-2021