FILM PRODUCTION VII

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΠΑΡΑΓΩΓΗ VII / FILM PRODUCTION VII
Code8ΠΑ4
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterSpring
CoordinatorNikolaos Aletras
CommonJa
StatusAktiv
Course ID280007596

Studienplan: PPS Tmīma Kinīmatográfou (2009-sīmera)

Registered students: 39
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSEPILOGĪS YPOCΗREŌTIKO846

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2021 – 2022
KurslehrdauerSpring
Instructors from Other Categories
Weekly Hours4
Class ID
600200772
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Planung und Projektmanagement
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Folien
  • Podcast
  • Audio
  • Multimedia-Materialien
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen521.7
Rezeption/ Analyse von Texten501.7
Bildungsbesuch und Teilnahme an Tagungen/ Seminaren/ Veranstaltungen130.4
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten150.5
Sonstiges / Sonstige200.7
Total1505
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
  • Öffentliche Präsentation (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
Streaming και Ψηφιακή Διανομή, Ν. Αλέτρας, Εκδ. Αιγόκερως Κωδικός Βιβλίου στον Εύδοξο: 94689049 Κινηματογράφος, Η Τέχνη της Βιομηχανίας, Ν. Κολοβός Κωδικός Βιβλίου στον Εύδοξο: 16831 Managing and Developing Communities Festivals and Events [electronic resource] Κωδικός Βιβλίου στον Εύδοξο: 75488582 The Palgrave Handbook of Screen Production [electronic resource] Κωδικός Βιβλίου στον Εύδοξο: 91695562 European Film and Television Co-production [electronic resource] Κωδικός Βιβλίου στον Εύδοξο: 91679660
Weitere Bibliographie
Stringer, J. 2001, «Global Cities and the International Film Festival Economy» στο Cinema and the City: Film and Urban Societies in a Global Context, Shiel M.& Fitzmaurice T., Blackwell Publishers l.t.d, United Kingdom, σ134-143 Soojeong, A. 2008, The Pusan International Film Festival 1996-2005:South Korean Cinema in Local, regional and Global context Marijke de Valck, Brendan Kredell and Skadi Loist (eds), Film Festivals: History, Theory, Method, Practice First Published October 1, 2016, Routledge, New York
Last Update
04-03-2022