Physiology of Forest Trees

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΦυσιολογία Δασικών Δένδρων / Physiology of Forest Trees
Code35Ε
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter
CommonNein
StatusAktiv
Course ID600019430

Studienplan: PPS Tmīmatos Dasologías kai Fysikoý Perivállontos (2020-sīmera)

Registered students: 13
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
Sygkomidīs kai Technologías Dasikṓn ProióntōnEPILOGĪS KATEUTHYNSĪS322
Livadoponías kai Ágrias Panídas-Ichthyoponías Glykéōn YdátōnEPILOGĪS KATEUTHYNSĪS322
Dasotechnikṓn kai Ydronomikṓn ÉrgōnEPILOGĪS KATEUTHYNSĪS322
Programmatismoý kai Anáptyxīs Fysikṓn PórōnEPILOGĪS KATEUTHYNSĪS322
Dasikīs Paragōgīs kai DiacheírisīsYPOCΗREŌTIKO KATEUTHYNSĪS322
Prostasías Dasṓn kai Fysikoý PerivállontosEPILOGĪS KATEUTHYNSĪS322

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2023 – 2024
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours2
Class ID
600231445
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen260.9
Rezeption/ Analyse von Texten180.6
Übung60.2
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten80.3
Prüfung20.1
Total602
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
Κωνσταντινίδου Ε. 1990. ΦΥΣΙΟΛΟΓΙΑ ΔΑΣΙΚΩΝ ΔΕΝΔΡΩΝ. Θεσσαλονίκη
Last Update
13-06-2020