Sie sind hier

Vorlesungsverzeichnis

FakultätPhilosophische
AbteilungDeutsche Sprache und Philologie
Qualification AwardedΠτυχίο Γερμανικής Γλώσσας και Φιλολογίας (Ptychio Germanikis Glossas kai Filologias) (Degree in German Language and Literature)
StudienplanPPS Tmīmatos Germanikīs Glṓssas kai Filologías (2020-sīmera)
Cycle / Level / NQF1. Grund- und Hauptstudiengang / 6
Akademisches Jahr2023 - 2024
StatusAktiv
Websitehttp://www.del.auth.gr/
Contact emailinfo@del.auth.gr
ECTS / WorkloadOne ECTS unit corresponds to 25 hours of workload.


Lehrveranstaltungen des 1. Semesters

 
1. Semester
3 Veranstaltungen
CodeTitelECTSTyp
ΓΕΡ101Deutsche Sprache I6Y
ΓΛΩ108Einführung in die Linguistik6Y
ΛΟΓ104Einführung in die Philologie6Y


Lehrveranstaltungen des 2. Semesters

 
2. Semester
3 Veranstaltungen
CodeTitelECTSTyp
ΓΕΡ201Deutsche Sprache II6Y
ΓΛΩ208Phonetik - Phonologie und Spracherwerb6Y
ΛΟΓ204Kulturgeschichte I 6Y


Lehrveranstaltungen des 3. Semesters

 
3. Semester
4 Veranstaltungen
CodeTitelECTSTyp
ΓΕΡ301 Deutsche Sprache III6Y
ΓΛΩ308Morphologie - Syntax6Y
ΛΟΓ304Literarische Strömungen der Neuzeit6Y
ΜΕΤ405Einführung ins Übersetzen und Dolmetschen 6Y


Lehrveranstaltungen des 4. Semesters

 
4. Semester
4 Veranstaltungen
CodeTitelECTSTyp
ΓΔ_ΛΠ_ΕΣΕ_2Kolloquium3E
ΓΛΩ408Semantik - Pragmatik6Y
ΔΙΔ207Didaktik I: Einführung in die Didaktik und Methodik - GERS – Leseverstehen 6Y
ΛΟΓ404Kulturgeschichte II (20. Jahrhundert)6Y


Lehrveranstaltungen des 5. Semesters

 
5. Semester
2 Veranstaltungen
CodeTitelECTSTyp
ΔΙΔ403Didaktik II: Informations-und Kommunikationsmedien im DaF-Unterricht6Y
ΛΟΓ504 Geschichte der deutschen Literatur6Y


Lehrveranstaltungen des 7. Semesters

 
7. Semester
1 Veranstaltung
CodeTitelECTSTyp
ΔΙΔ503Didaktik III: Unterrichtsbeobachtung und -planung – Praktikum: Microteaching12Y


Lehrveranstaltungen des Wintersemesters

 
Wintersemester
42 Veranstaltungen
CodeTitelECTSTyp
ΑΚ0064TEXTLINGUISTIK: ANALYSE VON TEXTEN6E EID
ΑΚ0064-ΕΜTEXT LINGUISTICS: TEXT ANALYSIS - ENHANCEMENT3E EID
ΑΚ0089Einführung in die Bildungsforschung6E EID
ΑΚ0223Syntax6E EID
ΑΚ0223-ΕΜSyntax3E EID
ΑΚ0242Ausgewählte Themen des Erlernens des Deutschen als erster und zweiter Fremdsprache6E EID
ΑΚ0242-ΕΜAusgewählte Themen des Erlernens des Deutschen als erster und zweiter Fremdsprache - Vertiefung3E EID
ΑΚ0248DIFFERENZIERTER UNTERRICHT. GRUNDPRINZIPIEN UND PRAXIS6E EID
ΑΚ0248-ΕΜDIFFERENZIERTER UNTERRICHT. GRUNDPRINZIPIEN UND PRAXIS - VERTIEFUNG3E EID
ΑΚ0252Psycholinguisitk - Neurolinguistik6E EID
ΑΚ0258Soziolinguistik: Sprache und Nationale Identitäten6E EID
ΑΚ0260Deutsch für Jugendliche6E EID
ΑΚ0260-ΕΜDeutsch für Jugendliche3E EID
ΒΚ0111Kulturwissenschaft: Einblick in die Vielgestaltigkeit der sogenannten Migranten- bzw. Migrationsliteratur6E EID
ΒΚ0219Kulturwissenschaften: Einblicke in die Welt des Mittelalters6E EID
ΒΚ0257Autoren: Heinrich Böll6E EID
ΒΚ0257-ΕΜAutoren: Heinrich Böll3E EID
ΒΚ0305Kulturwissenschaft: Wokeness und kulturelle Aneignung – die aktuelle Diskussion 6E EID
ΒΚ0306Kulturwissenschaft: Shared Histories – Afrika und die deutschsprachigen Länder6E EID
ΒΚ0306-ΕΜKulturwissenschaft: Shared Histories – Afrika und die deutschsprachigen Länder 3E EID
ΒΚ0307THEORIE UND PRAXIS DER ÜBERSETZUNG: Übersetzung von Kinder-und Jugendliteratur: Besonderheiten und Herausforderungen6E EID
ΒΚ0307-ΕΜTHEORIE UND PRAXIS DER ÜBERSETZUNG: Übersetzung von Kinder-und Jugendliteratur: Besonderheiten und Herausforderungen3E EID
ΒΚ0308Lyrik: Lektüren, Interpretationen, Übersetzungen6E EID
ΒΚ0308-ΕΜLYRIK: Lektüren, Interpretationen, Übersetzungen3E EID
ΒΚ0309Politiken der Literatur II: Anarchismus6E EID
ΒΚ0309-ΕΜPolitiken der Literatur II: Anarchismus3E EID
ΒΚ0310Epochen, Gattungen, Strömungen: Die Inszenierung von Übergängen in der deutschsprachigen Literatur 6E EID
ΒΚ0310-ΕΜEpochen, Gattungen, Strömungen: Die Inszenierung von Übergängen in der deutschsprachigen Literatur - Vertiefung 3E EID
Ε_ΓΕΡ007Sprachliche Strukturen und Wortschatz zwecks einer differenzierbarer sprachlichen Produktion3E
Ε_ΓΕΡ008Fertigkeitstraining: Leseverstehen aktueller Texte 3E
Ε_ΓΕΡ016Wissenschaftliches Arbeiten: Präsentieren3E
Ε_ΓΕΡ017Wissenschaftliches Arbeiten: Debattieren3E
ΕΠ0571Theater AG I6E
ΕΠ0572Das Motiv der femme fatale im Kino und in der Literatur6E
ΕΠ0573Literarische Streifzüge: Brecht für Anfänger. Theaterstücke und Gedichte 6E
ΕΠ0574Streifzüge: ÜbersetzerInnenportraits6E
ΕΠ0575Alterität ist sexy: Andersheit und Liebe in Literatur und Film6E
ΕΠ_ΡΣ_001RUSSISCHE SPRACHE A1-I3E
ΕΠ_ΡΣ_003Russische Sprache A2-I3E
ΕΠ_ΡΣ_005Russische Sprache B1-I3E
ΕΠ_ΡΣ_009LITERATUR UND KULTURGESCHICHTE IM VORREVOLUTIONÄREN RUSSLAND I6E
ΙΑΕ151INTRODUCTION TO ANCIENT GREEK HISTORY5E


Lehrveranstaltungen des Sommersemester

 
Sommersemester
69 Veranstaltungen
CodeTitelECTSTyp
12ΕΣ08MANAGEMENT INFORMATION SYSTEMS-ECOMMERCE3E
12ΥΗ02STRATEGIC MARKETING6E
2132Theodicy and the problem of evil3E
11326SPECIFIC LEARNING DISABILITIES: CLASSIFICATION AND EDUCATIONAL INTERVENTION6E
11476Spanish Language A16E
ER000Greece Today4E
IP0300IP0300 Writing for the Broadcast Media6E
IP2000IP2000 Travel Journalism and Communication6E
ΑΚ0092DaF im Primarbereich - Microteaching6E EID
ΑΚ0092-ΕΜDaF im Primarbereich - Microteaching3E EID
ΑΚ0220Verbklassen und Aspekt6E EID
ΑΚ0220-ΕΜVerbklassen und Aspekt - Vertiefung3E EID
ΑΚ0226Bilingualismus, Gesellschaft und Bildung6E EID
ΑΚ0226-ΕΜBilingualismus, Gesellschaft und Bildung3E EID
ΑΚ0227Κritische Literalität6E EID
ΑΚ0227-ΕΜΚritische Literalität3E EID
ΑΚ0228Wörterbuchdidaktik in der Primar- und Sekundarstufe6E EID
ΑΚ0228-ΕΜWörterbuchdidaktik in der Primar- und Sekundarstufe - Vertiefung3E EID
ΑΚ0250Offene Lernformen im Fremdsprachenunterricht6E EID
ΑΚ0250-ΕΜOffene Lernformen im Fremdsprachenunterricht-Vertiefung3E EID
ΑΚ0251Fremdsprachenunterricht für sozial benachteiligte Gruppen6E EID
ΑΚ0255Wörterbuchtypologie und Grammatik6E EID
ΑΚ0255-ΕΜWörterbuchtypologie und Grammatik - Vertiefung 3E EID
ΑΚ0262 Evaluation im Fremdsprachenunterricht6E EID
ΒΚ0241Theorie und Praxis der Übersetzung: Einführung in die Untertitelung6E EID
ΒΚ0311Kulturwissenschaft: Germanistik und Digital Humanities 6E EID
ΒΚ0312Vergleichende Literaturwissenschaft: 400 Jahre Don Quijote6E EID
ΒΚ0312-ΕΜVergleichende Literaturwissenschaft: 400 Jahre Don Quijote3E EID
ΒΚ0313Vergleichende Literaturwissenschaft - Europa: Gründung, Dichtung, Festung 6E EID
ΒΚ0313-ΕΜVergleichende Literaturwissenschaft - Europa: Gründung, Dichtung, Festung3E EID
ΒΚ0314Vergleichende Literaturwissenschaft - Literatur und Medien6E EID
ΒΚ0314-ΕΜVergleichende Literaturwissenschaft - Literatur und Medien3E EID
ΒΚ0316Die Rahmenerzählung in Literatur und Film 6E EID
ΒΚ0316-ΕΜDie Rahmenerzählung in Literatur und Film3E EID
ΒΚ0317Theorie und Praxis des Übersetzens: Franz Kafka -In Übersetzung6E EID
ΒΚ0317-ΕΜFRANZ KAFKA - IN TRANSLATION - ENHANCEMENT3E EID
ΒΚ0318GRIECHISCH-DEUTSCHE BEZIEHUNGEN: MYTHENREZEPTION6E EID
ΓΛΩ388INTRODUCTION TO PSYCHOLINGUISTICS 6E
Ε_ΓΕΡ010DER ERWERB KOMMUNIKATIVER FÄHIGKEITEN MITHILFE VON AKTUELLEN THEMEN3E
Ε_ΓΕΡ011Textproduktion anhand von differenziertem Material3E
Ε_ΓΕΡ018Umgang mit wissenschaftlichen Texten3E
Ε_ΓΕΡ019Wortschatzerweiterung anhand von audiovisuellem Material3E
Ε_ΓΕΡ020Grammatik in Aktion trainieren 3E
ΕΠ0577Streifzüge durch die deutschsprachige Literatur: Dadaismus im Kontext der europäischen Avantgarde6E
ΕΠ0578Literarische Streifzüge: Podcasts über die deutschsprachige Literatur6E
ΕΠ0579WORKING GROUP: THEATRE II: (R)EVOLUTION6E
ΕΠ0580Schreibwerkstatt: Hausarbeit3E
ΕΠ0581Einführung ins Dolmetschen6E
ΕΠ_ΡΣ_002RUSSISCHE SPRACHE A1-II3E
ΕΠ_ΡΣ_004Russische Sprache A2-II3E
ΕΠ_ΡΣ_006Russische Sprache B1-II3E
ΕΠ_ΡΣ_010LITERATUR UND KULTURGESCHICHTE IM VORREVOLUTIONÄREN RUSSLAND IΙ6E
ΕΡ024PUBLIC INTERNATIONAL LAW6E
ΙΝΧ402THEMES IN MODERN AND CONTEMPORARY EUROPEAN HISTORY6E
ΙΝΧ651MODERN EUROPEAN AND WORLD HISTORY6E
ΚΕ0Ε21Gender and Politics4E
ΛΑΚ322SOCIAL ORGANIZATION: ANTHROPOLOGY OF POLITICS AND POWER6E
ΛΠ_048Literatur/Medien9E
ΝΕΦ202MODERN GREEK POETRY, PROSE AND THEATRE 5E
Π1000Introduction to Pedagogical Research6E
Π1507History of the Higher Education in Greece: the case of the faculties of Philosophy6E
Π3002Teaching the Holocaust in Secondary Education6E
Π3049Education in the conditions of Globalisation 6E
ΠΑ0801Unterrichtsanalyse, Hospitations - und Lehrpraktikum12E EID
ΠΕ20CRIMINOLOGY4E
ΣΧΠΙ400Education and Schooling6E
Φ103Epistemology5E
Φ114Contemporary Philosophy5E
ΨΥ-827BRAIN AND EMOTIONS4E