Additional bibliography for study
ANTHOLOGIEN
Bekes, Peter, ed. Deutsche Gegenwartslyrik: Von Biermann Bis Zahl, Interpretationen. Uni-Taschenbucher 1115. Munchen: W. Fink, 1982.
Bender, Hans, and Wolfgang Weyrauch. Mein Gedicht Ist Die Welt: Deutsche Gedichte Aus Zwei Jahrhunderten. Frankfurt am Main: Buchergilde Gutenberg, 1982.
Bingel, Horst. Deutsche Lyrik; Gedichte Seit 1945. 2. Aufl. Deutscher Taschenbuch Verlag. Sonderreihe 20. Munchen: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1965.
Bodeit, Gerhard, ed. Tausend Blumen Um Uns Her: Deutsche Gedichte Aus Acht Jahrhunderten. 1.,Aufl ed. Leipzig: Verlag fur die Frau, 1986.
Braun, Felix, and Felix Braun. Der Tausendjahrige Rosenstrauch: Deutsche Gedichte. Veranderte und erweiterte Neuausgabe. Wien/Hamburg: P. Zsolnay, 1973.
Domin, Hilde. Doppelinterpretationen. 2. Aufl. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1969.
Enzensberger, Hans Magnus, ed. Museum der modernen Poesie. 1. Aufl. Suhrkamp Taschenbuch 476. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1980.
Fischer, Karin, ed. Lyrik Und Prosa Unserer Zeit. Aachen: K. Fischer, 2008.
Geiger, Thomas, ed. Laute Verse: Gedichte Der Gegenwart. 2. Aufl. München: DTV, 2011.
Hamm, Peter, and Peter Hamm. Aussichten: Junge Lyriker Des Deutschen Sprachraums /vorgestellt von Peter Hamm. Bucher Der Neunzehn, Bd. 137. Munchen: Biederstein, 1966.
Hinck, Walter, ed. Gegenwart. I. Gedichte Und Interpretationen, Bd. 6. Stuttgart: P. Reclam, 1998.
———. , ed. Gegenwart. II. Gedichte Und Interpretationen, Bd. 7. Stuttgart: P. Reclam, 1997.
Holthusen, Hans Egon, and Friedheil Kemp. Ergriffenes Dasein, Deutsche Lyrik Des Zwanzigsten Jahrhunderts. [8. Aufl. Ebenhausen bei Mθunchen]: H. Voss, 1961.
Korte, Hermann. Geschichte Der Deutschen Lyrik Seit 1945. Sammlung Metzler, Bd. 250. Stuttgart: J.B. Metzler, 1989.
———. Lyrik von 1945 Bis Zur Gegenwart: Interpretation. Oldenbourg Interpretationen, Bd. 82. Munchen: R. Oldenbourg, 1996.
Lamprecht, Helmut, ed. Wenn Das Eis Geht: Ein Lesebuch Zeitgenossischer Lyrik. Munchen: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1985.
Langer, Norbert. Die Deutsche Dichtung Seit Dem Weltkrieg: Von Paul Ernst Bis HansBaumann. 2., erg. Aufl. Karlsbad und Leipzig: A. Kraft, 1941.
Luchterhand Jahrbuch Der Lyrik. Sammlung Luchterhand. Darmstadt: Luchterhand, 1984.
Michaelis, Anne-Gabriele, Jan Michaelis, and Rose Ausländer. Die Welt Der Poesie Für Neugierige Leser. Leipzig: Engelsdorfer, 2007.
Moll, Michael. Lyrik in Einer Entmenschlichten Welt: Interpretationsversuche Zu Deutschsprachigen Gedichten Aus Nationalsozialistischen Gefängnissen, Ghettos Und KZ’s. Frankfurt: R.G. Fischer, 1988.
Müller, Hartmut. Formen Moderner Deutscher Lyrik. Wort, Werk, Gestalt. Paderborn: F. Schöningh, 1970.
Pratz, Fritz. Deutsche Gedichte von 1900 [i.e. Neunzehnhundert] Bis Zur Gegenwart/ Hrsg.Fritz Pratz. Originalausgabe. Fischer Bϝucherei 1195. Frankfurt/M u. Hamburg: Fischer, 1971.
Reich-Ranicki, Marcel, ed. Frauen Dichten Anders: Deutsche Dichterinnen Vom Mittelalter Bis Zur Gegenwart. 1. Aufl. Berlin: Insel, 2013.
Tawada, Yoko. Abenteuer der deutschen Grammatik: Gedichte. Konkursbuch. Tübingen: Velag Claudia Gehrke, 2010.