Additional bibliography for study
Όλα τα επιλεγμένα κείμενα που παρουσιάζονται στο μάθημα
- Augé, Marc (2010): Nicht-Orte (Aus dem Französischen von Michael Bischoff). München: C.H. Beck Verlag.
- Bourdieu, Pierre (1983): Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Kreckel, Reinhard (Hg.): „Soziale Ungleichheiten“ (Soziale Welt Sonderband 2). Göttingen, S. 183-198.
- Dünne, Jörg/ Günzel, Stephan (Hrsg.) Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag, 195-368, 420-433.
- Hallet, Wolfgang/ Neumann, Birgit (Hrsg.) (2009): Raum und Bewegung in der Literatur. Die Literaturwissenschaft und der Spatial Turn. Bielefeld: transcript Verlag (Ebook), S. 11-80. [Ebook ist]
- Nies, Martin (Hg.) (2018): Raumsemiotik. Räume-Grenzen-Identitäten. Vzkf (Ebook).
- Schroer, Markus (2006): Räume, Orte, Grenzen. Auf dem Weg zu einer Soziologie des Raums. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag, S. 47-181. [HM1171.S37 2006]
- Uerlings, Herbert/ Patrut, Iulia-Karin (Hrsg.) (2013): Inklusion, Exklusion und Kultur: Theoretische Perspektiven und Fallstudien von der Antike bis zur Gegenwart. Köln,Weimar, Wien: Böhlau Verlag (Ebook), 9-46, 297-340. [Ebook ist]
- Weiß, Anja (2017): Soziologie globaler Ungleichheiten. Berlin: Suhrkamp Verlag, S 9-117.