Additional bibliography for study
- Hamacher, Werner, Für – Die Philologie, Basel: Roughbooks 2009.
- Schwindt, Jürgen Paul (Hg.), Was ist eine philologische Frage? Beiträge zur Erkundung einer theoretischen Einstellung, Frankfurt/M.: Suhrkamp 2009.
- Bremer, Kai / Wirth, Uwe (Hg.), Texte zur modernen Philologie, Stuttgart: Philipp Reclam 2010.
- Bohnenkamp-Renken, Anne et al. (Hg.), Konjektur und Krux. Zur Methodenpolitik der Philologie, Göttingen: Wallstein 2010.
- Kelemen Pál et al. (Hg.), Kulturtechnik Philologie. Zur Theorie des Umgangs mit Texten, Heidelberg: Winter, 2011.
Weitere Bibliographie:
- Allkemper, Alo/ Eke, Norbert Otto, Literaturwissenschaft, Paderborn: Wilhelm Fink 2004.
- Anz, Thomas, Handbuch Literaturwissenschaft (Bd. 1-3), Stuttgart/ Weimar: Metzler 2007.
- Culler, Jonathan, Literaturtheorie: Eine kurze Einführung, Stuttgart: Philipp Reclam 2002.
- Jeßing, Benedikt/ Köhnen, Ralph, Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Stuttgart/Weimar: Metzler 2003.
- Krah, Hans, Einführung in die Literaturwissenschaft/Textanalyse, Kiel: Ludwig 2006.
- Neuhaus, Stefan, Grundriss der Literaturwissenschaft, Tübingen; Basel: A. Francke 2005.
- Wiener Link: http://www.univie.ac.at/iggerm/files/mitschriften/Einfuehrung_i_d_Dt_Philologie-2009W.pdf