Additional bibliography for study
Όλα τα επιλεγμένα κείμενα που παρουσιάζονται στο μάθημα.
Primärliteratur:
Wolfgang Borcherts Erzählband: Die traurigen Geranien (1945)
Heinrich Böll: Der Engel schwieg (1950/51)
Rolf Hochhuth: Die Hebamme (1972)
Günter Wallraff: Ganz unten (1985)
Don DeLillo: Cosmopolis (2003)
Marlene Streeruwitz: Jessica, 30 (2004)
Jonas Lüscher: Frühling der Barbaren (2013)
Clemens Meyer: Als wir träumten (2007)
Martin Suter: Der Koch (2009)
Thomas Melle: 3000 Euro (2014)
Kritine Bilkau: Die Glücklichen (2015)
Petros Markaris: Zurück auf Start (2015)
Christos Ikonomous Erzählband: Warte nur, es passiert schon was (2016)
Sekundärliteratur:
- Bourdieu, Pierre (1983): Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Kreckel, Reinhard (Hg.): „Soziale Ungleichheiten“ (Soziale Welt Sonderband 2). Göttingen, S. 183-198. [gescannt habe]
- Vogl, Joseph (2010/2011): Das Gespenst des Kapitals. Zürich: diaphanes, S. 31-52. [gescannt habe]
- Beck, Ulrich (2007): Schöne neue Arbeitswelt. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 45-65. [gescannt habe in zwei Teilen]
- Füllsack, Manfred (2009): Arbeit. Wien: Facultas, S. 75-94, S. 97-112. [gescannt habe]