Additional bibliography for study
Elisabeth Décultot (Hrsg.), Lesen, Kopieren, Schreiben. Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur des 18. Jahrhunderts. Ripperger & Kremers, Berlin 2014.
Konrad Ehlich, Zur Analyse der Textart „Exzerpt“. In: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik 13 (1981), S. 379–401.
Helga Esselborn-Krumbiegel, Von der Idee zum Text. Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben im Studium. Schöningh, Paderborn–München / Wien / Zürich 2002.
Karl-Heinz Göttert, Einführung in die Rhetorik. 4. Auflage, München 2009.
Bernd Heesen, Wissenschaftliches Arbeiten: Vorlagen und Techniken für das Bachelor-, Master- und Promotionsstudium. 3. Auflage. Springer-Gabler Verlag, Heidelberg 2014.
Renate Lachmann, Riccardo Nicolosi, Susanne Strätling (Hrsg.), Rhetorik als kulturelle Praxis. Fink, München 2008.
Heinrich Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. 4. Auflage. Steiner, Stuttgart 2008.
Berit Sandberg, Wissenschaftlich Arbeiten von Abbildung bis Zitat. Ein Lehr- und Übungsbuch für Bachelor, Master und Promotion. Oldenbourg, München 2012.
Rouven Soudry (Hrsg.), Rhetorik – eine interdisziplinäre Einführung, Heidelberg 2006