PLANT PHYSIOLOGY

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΦΥΣΙΟΛΟΓΙΑ ΦΥΤΩΝ / PLANT PHYSIOLOGY
CodeBO.03.13
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter
CoordinatorKonstantinos Vlachonasios
CommonNein
StatusAktiv
Course ID40001117

Studienplan: PPS Tmīma Viologías (2017-sīmera)

Registered students: 166
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSYPOCΗREŌTIKO327

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2016 – 2017
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours6
Total Hours585
Class ID
600039318
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
  • Entwicklung von Fertigkeiten
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Prüfung)
Prerequisites
Required Courses
  • BO.02.09 PLANT ANATOMY
  • BO.01.04 PLANT MORPHOLOGY
  • GM.02.07 BIOCHEMISTRY
  • GM.02.10 MOLECULAR BIOLOGY
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Kritik und Selbstkritik
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
  • Folien
  • Audio
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen451.8
Laborübung241.0
Rezeption/ Analyse von Texten793.2
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten241.0
Prüfung30.1
Total1757
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
  • Öffentliche Präsentation (Entwicklung)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
https://service.eudoxus.gr/public/departments/courses/1598/2016
Weitere Bibliographie
Η εκάστοτε ανηρτημένη στο e-learning.
Last Update
04-10-2017