Streifzüge in die Weltliteratur: Meeresfahrten

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΠΕΡΙΔΙΑΒΑΣΕΙΣ ΣΤΗΝ ΠΑΓΚΟΣΜΙΑ ΛΟΓΟΤΕΧΝΙΑ: ΕΝ ΠΛΩ / Streifzüge in die Weltliteratur: Meeresfahrten
Titel in DeutschStreifzüge in die Weltliteratur: Meeresfahrten
CodeΕΠ0529
FakultätPhilosophische
AbteilungDeutsche Sprache und Philologie
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CommonJa
StatusAktiv
Course ID600014862

Studienplan: PPS Tmīmatos Germanikīs Glṓssas kai Filologías (2020-sīmera)

Registered students: 0
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltungWinter/Spring-6

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2018 – 2019
KurslehrdauerSpring
Class ID
600118774
DeletedJa
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Sprache
  • Deutsch (Lehre, Prüfung)
Learning Outcomes
... können mit umfangreichen deutschsprahcigen Werken umgehen. ... können biographische Autoren-Informationen recherchieren. ...können literarische Werke historisch und kulturell kontextualisieren. ... können Literatur präsentieren.
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Planung und Projektmanagement
Course Content (Syllabus)
Seit der Antike erzählen epische Werke davon, wie sich Menschen mit Flüssen, Seen und Meeren auseinandersetzen. Diese Veranstaltung gibt Einblicke in die vielfältige Literatur über das nasse Element und stellt entsprechende Texte aus verschiedenen Epochen und Kulturen vor.
Lehrmaterialien
  • Interaktive Übungen
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen783.1
Rezeption/ Analyse von Texten341.4
Projekt351.4
Prüfung30.1
Total1506
Bewertung der Studierenden
Description
Referat und Hausarbeit
Last Update
09-07-2018