SPECIAL ELECTIVES: PEDAGOGICAL FOUNDATIONS IN LEARNING A SECOND/FOREIGN LANGUAGE Ι

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΕΙΔΙΚΑ ΘΕΜΑΤΑ: ΠΑΙΔΑΓΩΓΙΚΕΣ ΑΡΧΕΣ ΣΤΗΝ ΕΚΜΑΘΗΣΗ ΔΕΥΤΕΡΗΣ/ ΞΕΝΗΣ ΓΛΩΣΣΑΣ Ι / SPECIAL ELECTIVES: PEDAGOGICAL FOUNDATIONS IN LEARNING A SECOND/FOREIGN LANGUAGE Ι
CodeΓλ3-394
FakultätPhilosophische
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CommonNein
StatusAktiv
Course ID600013406

Studienplan: 2024-2025

Registered students: 0
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltungWinter/Spring-6

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2018 – 2019
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours3
Total Hours39
Class ID
600131900
Course Type 2016-2020
  • Grundlagenkenntnisse
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Englisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Produktion von neuen Forschungsideen
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen100
Rezeption/ Analyse von Texten40
Prüfung10
Total150
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Endnote)
Empfohlene Bibliographie
Weitere Bibliographie
Bruce, T. (2005) Developing Learning in Early Childhood. London: Paul Chapman Publishing. Cameron, L. (2001). Teaching Languages to Young Learners. Cambridge: Cambridge University Press. Dunn, O. (1990). Beginning English with Young Learners. London: Macmillan Publishers Ltd. Isaacs, B. (2007) Bringing the Montessori Approach to Your Early Years Practice. David Fulton Publishers Ltd, Routledge Education. Miller L. and L. Pound (eds) (2010). Theories and Approaches to Learning in the Early Years. London: Sage Publications Ltd. Palmer, J. (ed.) (2001). Fifty Major Thinkers on Education. London: Routledge. Pound, L. (2008). How Children Learn-Book 2. London: Step Forward Publishing Ltd Pound, L. (2005). How Children Learn. London: Step Forward Publishing Ltd Schunk, D. H. (2007). Learning Theories: An Educational Perspective. New York: Prentice Hall. Scott, W., & Ytreberg, LL. (1990). Teaching English to children. London: Longman. Whitehead, M. (2004). Language and Literacy in the eraly years. London: Sage Publications Wood, D. (1988). How Children Think and Learn. Oxford: Basil Blackwell.
Last Update
09-02-2020