Natural Language Processing

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΕπεξεργασία Φυσικής Γλώσσας / Natural Language Processing
CodeDWS104
Cycle / Level2. Magisterstudiengang
SemesterWinter
CoordinatorGrigorios Tsoumakas
CommonNein
StatusAktiv
Course ID600016258

Studienplan: PMS EPISTĪMĪ DEDOMENŌN KAI PAGKOSMIOU ISTOU (2018 éōs sīmera) MF

Registered students: 2
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSYPOCΗREŌTIKO KAT' EPILOGĪN117.5

Studienplan: PMS EPISTĪMĪ DEDOMENŌN KAI PAGKOSMIOU ISTOU (2018 éōs sīmera) PF

Registered students: 17
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSYPOCΗREŌTIKO KAT' EPILOGĪN117.5

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2018 – 2019
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours3
Total Hours39
Class ID
600132044
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem internationalen Umfeld
  • Produktion von neuen Forschungsideen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Skript
  • Multimedia-Materialien
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen30
Rezeption/ Analyse von Texten62
Übung9
Erstellen einer Arbeit / v. Arbeiten62
Prüfung62
Total225
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
-
Weitere Bibliographie
Daniel Jurafsky, James. H. Martin. Speech and Language Processing, 3rd Edition draft, https://web.stanford.edu/~jurafsky/slp3/ Steven Bird, Ewan Klein, and Edward Loper. Natural Language Processing with Python, https://www.nltk.org/book/
Last Update
18-10-2018