PS1-1 INTRODUCTION TO SPATIAL PLANNING

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΕΙΣΑΓΩΓΗ ΣΤΟ ΧΩΡΙΚΟ ΣΧΕΔΙΑΣΜΟ / PS1-1 INTRODUCTION TO SPATIAL PLANNING
CodeΣΕ1-1
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterWinter
CoordinatorGaryfallia Katsavounidou
CommonJa
StatusAktiv
Course ID20002369

Studienplan: PPS Tmīmatos Mīchanikṓn CΗōrotaxías kai Anáptyxīs (2020-sīmera)

Registered students: 145
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSYPOCΗREŌTIKO118

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2020 – 2021
KurslehrdauerWinter
Faculty Instructors
Weekly Hours6
Class ID
600179290
Course Type 2016-2020
  • Grundlagenkenntnisse
  • Allgemeinwissen
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Skript
  • Audio
  • Multimedia-Materialien
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen391.4
Laborübung391.4
Rezeption/ Analyse von Texten261.0
Übung261.0
Projekt843.1
Prüfung20.1
Total2168
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Öffentliche Präsentation (Entwicklung, Endnote)
  • Sonstiges / Sonstige (Entwicklung)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
1. Χατζηµιχάλης Κ. (2011). Σύγχρονα Ελληνικά Τοπία. Αθήνα: Εκδόσεις Ραγιά. 2. Μπαγιούκ Σ. (2016). Τεχνικές Σχεδιάσεις. Θεσσαλονίκη: Εκδόσεις Σοφία. 3. Gehl J. (2013). Η ζωή ανάµεσα στα κτίρια. Βόλος: Πανεπιστηµιακές Εκδόσεις Θεσσαλίας. 4. Κατσαβουνίδου Γ. (2004). Αόρατες Παρενθέσεις: 27 Πόλεις στη Θεσσαλονίκη. Αθήνα: Πατάκης.
Last Update
01-12-2020