ENVIRONMENTAL EDUCATION AND PUBLIC AWARENESS

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΠΕΡΙΒΑΛΛΟΝΤIΚΗ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗ ΚΑΙ ΕΥΑΙΣΘΗΤΟΠΟΙΗΣΗ / ENVIRONMENTAL EDUCATION AND PUBLIC AWARENESS
CodeEC.ENB.7.6
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang
SemesterSpring
CoordinatorEffimia Papatheodorou
CommonNein
StatusAktiv
Course ID40001680

Studienplan: PPS Tmīma Viologías (2017-sīmera)

Registered students: 106
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlveranstaltung846

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2023 – 2024
KurslehrdauerSpring
Faculty Instructors
Instructors from Other Categories
Weekly Hours5
Class ID
600232231
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
  • Entwicklung von Fertigkeiten
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Englisch (Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Arbeit in einem multidisziplinären Umfeld
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Skript
  • Multimedia-Materialien
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Laborausbildung
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen301.2
Laborübung301.2
Feldübung100.4
Rezeption/ Analyse von Texten572.3
Bildungsbesuch und Teilnahme an Tagungen/ Seminaren/ Veranstaltungen100.4
Projekt100.4
Prüfung30.1
Total1506
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Schriftliche Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit kurzen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüf. mit ausführlichen Antworten auf Fragen (Entwicklung, Endnote)
  • Schriftliche Prüfung mit Problemlösung (Entwicklung, Endnote)
  • Öffentliche Präsentation (Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
1. Δημητρίου, Α. (2009). Περιβαλλοντική εκπαίδευση: Περιβάλλον, αειφορία. ΕΚΔΟΣΕΙΣ ΕΠΙΚΕΝΤΡΟ. ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗ 2. Παρασκευόπουλος Σ., Κορφιάτης Κ. (2003). ΠΕΡΙΒΑΛΛΟΝΤΙΚΗ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗ. Θεωρίες και μέθοδοι. ΕΚΔΟΣΕΙΣ ΧΡΙΣΤΟΔΟΥΛΙΔΗ. ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚΗ
Last Update
04-06-2024