History of Italian art II

Informationen zur Lehrveranstaltung
TitelΙΣΤΟΡΙΑ ΤΗΣ ΙΤΑΛΙΚΗΣ ΤΕΧΝΗΣ ΙΙ / History of Italian art II
Titel in ItalienischStoria dell'arte italiana II
Code11364
FakultätPhilosophische
Cycle / Level1. Grund- und Hauptstudiengang, 2. Magisterstudiengang
SemesterWinter/Sommer
CommonJa
StatusAktiv
Course ID280006621

Studienplan: PPS Tmīmatos Italikīs Glṓssas kai Filologías 2013

Registered students: 42
FachrichtungForm des KursbesuchsSemesterJahrECTS
KORMOSWahlpflichtveranstaltungen746

Informationen zur Veranstaltung
Akademisches Jahr2019 – 2020
KurslehrdauerWinter
Instructors from Other Categories
Weekly Hours4
Total Hours52
Class ID
600147598
Course Type 2016-2020
  • Wissenschaftlicher Fachbereich
Veranstaltungstyp
  • Persönliche Anwesenheit
Elektronischer Zugang zu Unterrichtsmaterialien
Erasmus
The course is also offered to exchange programme students.
Sprache
  • Griechisch (Lehre, Prüfung)
  • Italienisch (Lehre, Prüfung)
Allgemeine Kompetenzen
  • Anwendung des Wissens in der Praxis
  • Recherche, Analyse und Verarbeitung von Daten und Informationen mittels der Verwendung technologischer Medien
  • Anpassung an neue Situationen
  • Autonomes Arbeiten
  • Gruppenarbeit
  • Respektieren von Vielfalt und Multikulturalität
  • Respekt gegenüber der Umwelt
  • Soziale, berufliche und ethische Verantwortung und Sensibilität gegenüber Geschlechterfragen
  • Kritik und Selbstkritik
  • Förderung des freien, kreativen und induktiven Denkens
Lehrmaterialien
  • Buch
  • Audio
  • Interaktive Übungen
Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie
IKT-Nutzung
  • Einsatz von IKT in der Lehre
  • Einsatz von IKT in der Bewertung der Studierenden
Unterrichtsorganisation
ActivitiesArbeitsbelastungECTSEinzelarbeitGruppenarbeitErasmus
Vorlesungen522.1
Laborübung150.6
Feldübung70.3
Rezeption/ Analyse von Texten582.3
Bildungsbesuch und Teilnahme an Tagungen/ Seminaren/ Veranstaltungen150.6
Prüfung30.1
Total1506
Bewertung der Studierenden
Beschreibung des Verfahrens
  • Öffentliche Präsentation (Endnote)
Empfohlene Bibliographie
zum Kurs (Eudoxos)
G.C.ARGAN, STORIA DELL'ARTE ITALIANA, SANSONI, FIRENZE
Weitere Bibliographie
ERWIN PANOFSKY, IL SIGNIFICATO DELLE ARTI VISIVE, EINAUDI, TORINO / ERWIN PANOFSKY, STUDI DI ICONOLOGIA, EINAUDI, TORINO ANDRE CHASTEL, ARTE E UMANESIMO A FIRENZE AL TEMPO DI LORENZO IL MAGNIFICO, EINAUDI, TORINO
Last Update
22-12-2019