Fakultät | Philosophische |
Abteilung | Deutsche Sprache und Philologie |
Qualification Awarded | Language and Culture in the German-Speaking Area |
Studienplan | PMS Glṓssa kai Politismós sto Germanófōno CΗṓro (2012-sīmera) |
Cycle / Level | 2. Magisterstudiengang |
Akademisches Jahr | 2018 - 2019 |
Status | Aktiv |
Website | https://pms.del.auth.gr/el/ |
Contact email | info@del.auth.gr |
ECTS / Workload | One ECTS unit corresponds to 25 hours of workload. |
Code | Titel | ECTS | Typ |
---|---|---|---|
ΓΔ_ΕΣΕ_1 | Kolloqium | 3 | Y |
Code | Titel | ECTS | Typ |
---|---|---|---|
ΓΔ_001 | Kontrastive Linguistik | 9 | YE |
ΓΔ_012 | Μetakognitive Strategien im DaF-Unterricht | 9 | YE |
ΓΔ_015 | Funktional-pragmatische Diskursanalyse der Unterrichtskommunikation | 9 | YE |
ΓΔ_ΛΠ_ΕΣΕ_1 | Colloquium | 3 | Y |
ΓΔ_ΛΠ_ΕΣΕ_3 | Kolloquium | 3 | Y |
ΛΠ_014 | Kultur- und Ideengeschichte im geteilten Deutschland | 9 | YE |
ΛΠ_016 | Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen in Deutschland von 1945 bis heute | 9 | YE |
Code | Titel | ECTS | Typ |
---|---|---|---|
ΓΔ_ΛΠ_ΕΣΕ_1 | Colloquium | 3 | Y |
ΓΔ_ΛΠ_ΕΣΕ_3 | Kolloquium | 3 | Y |
ΛΠ_014 | Kultur- und Ideengeschichte im geteilten Deutschland | 9 | YE |
ΛΠ_016 | Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen in Deutschland von 1945 bis heute | 9 | YE |
ΛΠ_020 | Geschichte des Europäischen Geistes: Deutscher Idealismus | 9 | YE |
Code | Titel | ECTS | Typ |
---|---|---|---|
ΑΚ0226 | Bilingualismus, Gesellschaft und Bildung | 6 | E |
ΕΠ0507 | Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens | 6 | E |
ΕΠ0516 | Kommunikation im beruflichen Kontext: Tourismus | 6 | E |